Nicht nur das direkte Wasser (z. B. aus dem Wasserhahn), das wir verbrauchen, zählt zu dem Wasserfußabdruck einer Person, sondern auch das indirekte (virtuelle) Wasser, das jeder von uns verwendet.
Was ist virtuelles Wasser?
Wie hoch ist der Wasserfußabdruck einer Person in Deutschland, der nicht nur den direkten Wasserverbrauch, also die Menge an Wasser, die wir im Haushalt verbrauchen (Duschen, Waschen, etc.), sondern auch den Verbrauch des virtuellen Wassers mit einbezieht?