Die Steinbachtalsperre dient ausschließlich der Trinkwasserversorgung. Sie wurde aufgrund des in den 50er Jahren herrschenden Trinkwassernotstandes in der Region Idar-Oberstein gebaut.
Gesamtstauraum: 4,8 Millionen m³
Maximale Tiefe: 36,0 m
Mittlere Tiefe: 14,3 m
Länge des überstauten Tals: 1,6 km
Einzugsgebiet: 14,6 km²
Jahr der Inbetriebnahme: 1966