Der effektive Schutz und der schonende Umgang mit Wasser sind Voraussetzung dafür, dass die biologische Vielfalt erhalten bleibt und auch unsere Nachkommen über sauberes Trinkwasser verfügen. Die systematische Überwachung des Gewässerzustands ist wichtig, um nachteilige Veränderungen rechtzeitig zu erkennen, Ursachen für Verunreinigungen zu suchen und diese von vornherein zu vermeiden.

Gefährdungen unseres Trinkwassers sind meist nicht sofort zu erkennen. Die Sanierung verunreinigter Gewässer ist nur mit großem Aufwand möglich und dauert lange. Vorsorge ist deshalb das beste Mittel zum Wasserschutz.

Die Informationswürfel erläutern die wichtigsten Gefahrenquellen.

help

Info: Erkundung

keyboard_arrow_down
1 2 3 4 5 6