Wasser ist mehr als die chemische Verbindung aus Wasserstoff und Sauerstoff (H2O): Es ist Lebensspender für Menschen, Tiere und Pflanzen. Es begegnet uns täglich als Durstlöscher, unter der Dusche oder als Regen. Wasser brauchen wir zum Kochen und Waschen.

Wasser kann ganz unterschiedliche Zustände annehmen. Es kann fest, flüssig oder gasförmig sein. Es ist formlos und passt sich jeder Form an. Es ist weich, aber stärker als ein Stein. So bildet es Täler, Küsten und Grotten. Es gestaltet Landschaften und Lebensformen durch Mangel, wie in der Wüste, oder Überfluss, wie in der Regenzeit.