Wasser ist trinkbar

Der Mensch überlebt zwar bis zu 50 Tage ohne feste Nahrung, aber nur wenige Tage ohne Flüssigkeit. Um gesund zu bleiben, braucht unser Organismus eine ausgeglichene Wasserbilanz – das heißt, wir müssen die Menge an Wasser, die der Körper ausscheidet, auch wieder zu uns nehmen.

Ein gesunder Mensch sollte über den Tag verteilt mindestens eineinhalb Liter Wasser trinken. Der Rest wird über feste Nahrung ausgeglichen, vor allem durch Obst und Gemüse. Bei schwerer körperlicher Arbeit, Hitze und sportlicher Betätigung erhöht sich der Flüssigkeitsbedarf.

Wasser ist gesund und schmeckt.

Probieren Sie es gleich hier aus!

Wasser ist überall drin

Erwachsene Menschen bestehen zu ca. 70 % aus Wasser, Säuglinge zu ca. 80 %. Besonders viel Wasser steckt in Obst und Gemüse. Wussten Sie zum Beispiel, dass Geflügel, Wurstwaren und einige Käsesorten bis 75 % aus Wasser bestehen? Brot, Eier, andere Backwaren und Marmelade enthalten dagegen nur noch 25 bis 50 %. Lebensmittel ab einem Wassergehalt von mehr als 50 % gelten allgemein als wasserreich.
Die Bilder an der Wand zeigen, zu wie viel Prozent die einzelnen Lebensmittel aus Wasser bestehen.