Trinkwasser aus Talsperren
Schichtung der Talsperre
In Seen und Talsperren sind die Wasserschichten vertikal angeordnet. Im Sommer und Winter sind sie aufgrund des Temperaturunterschieds strikt voneinander getrennt: Auf die obere Deckschicht (Epilimnion) folgen Sprungschicht (Metalimnion) und Tiefenschicht (Hypolimnion). Im Frühjahr und Herbst werden die Wasserschichten komplett umgewälzt (Zirkulation).
Schichtung während der Sommerstagnation
Das Rohwasser in der Steinbachtalsperre wird wegen der gleichbleibend guten chemisch / physikalischen Werte überwiegend aus dem unteren Bereich des Hypolimnion entnommen. Die obere Entnahme wird nur im Spätherbst zum Umfahren der Sprungschicht genutzt.