Grundwasser bildet sich aus Niederschlag, der in den Boden versickert. Das Wasser wird erst durch wasserundurchlässige Gesteinsschichten wie Lehm oder Ton gestoppt. Dort sammelt es sich an und wird zum Grundwasser. Fast ein Drittel des Süßwasservorkommens ist so unterirdisch gespeichert. Grundwasser ist ein wichtiger Trinkwasservorrat!
Auf seinem Weg durch die verschiedenen Gesteinsschichten wird das Wasser gefiltert und gereinigt. Es nimmt aber auch etwas auf: Mineralien, die sich aus den Gesteinsschichten lösen. Grundwasser ist sehr klares und sauberes Wasser!